![](https://interimworks.biz/wp-content/uploads/2020/07/roberto-cresta-interim-management-gebaeude-projekt-02.jpg)
Managing Director bei einem Tochterunternehmen (Spin-off / Start-up) eines weltweit tätigen Industrieunternehmens aus dem Bereich HVAC-Systemtechnik
Gesamtverantwortung der neu gegründeten Schweizer Gesellschaft / Repositionieren einer Industriemarke
Mein Auftraggeber:
Tochterunternehmen eines weltweit tätigen Industrieunternehmens
Branche:
HVAC-Systemtechnik
Über das Unternehmen:
Neu gegründete Schweizer Gesellschaft (Spin-off / Start-up) eines weltweit tätigen, börsenkotierten Industrieunternehmens aus dem Bereich HVAC und Clean-Air
Meine Rolle, Aufgaben & Kernthemen:
Managing Director
Gesamtverantwortung der neu gegründeten Schweizer Gesellschaft (Spin-off / Start-up) / Repositionieren einer Industriemarke im oberen Preissegment
Berichtslinie:
CEO / Aufsichtsratsvorsitzender
Aufgabe:
- Umsetzung der erarbeiteten Unternehmensstrategie mit Aufbau neuer Kundensegmente über neue Vertriebskanäle
- Erarbeitung der Grundlagen für die erfolgreiche Erweiterung des Produkte-Mix mit Eintritt in lukrative Nischenmärkte
- Positionierung des Unternehmens als Premiumanbieter
Erfolgsfaktoren:
- Strategieentwicklung
- Value Selling
- Marketing
- Portfoliomanagement
- Organisationsentwicklung
- Transformation
Kernthemen:
- Umsetzung der Unternehmens- der Verkaufs- und der Produktstrategie
mit Fokus auf der Organisations- und der Personalentwicklung, dem Relaunch der Marke über neue Produktentwicklungen, Marketingmaßnahmen und der Entwicklung der Kundenbasis über Value-Selling Programme. Konsequente Schulung der Handelspartner/Bauherren auf einzigartige USP’s der Produktleistung. Zweistellige Wachstumsraten/J in den ersten 3J nach Markteintritt. Turnaround im 4-ten Jahr erreicht - Schaffung einer Best-in Class Dienstleistung bez. Kundenzufriedenheit in der Branche
Konsequente Einführung nachhaltiger Verkaufs-, Logistik- und Service-Dienstleistungen. Unternehmen erzielte hohe Lieferantenbewertungen bei Kunden hinsichtlich Fertigungsqualität, Projektmanagement, Liefertreue, Kundenansprechverhalten, After Sales Service - Interne Prozessoptimierung durch Digitalisierungs-, und IT-Projekte
Entwicklung/Einführung einer digitalen Cross-Media Datenbank, einem CRM-System für Projektakquise und Projektkontrolle sowie einer ERP-Lösung für Order Processing. Digitalisierungsprojekt erzielte 30%- Kostenreduktion bei Erstellung von Printmedien - Erfolgreiche Fusion von drei Konzerngesellschaften zu einer neuen Legal Entity
Überführung des Unternehmens und zwei weiteren Konzerngesellschaften in die neue Legal Entity der AG unter Berücksichtigung der Corporate Rules. Durch intensive Projektleitung und Kommunikation konnten alle Mitarbeiter in die neue Unternehmung überführt werden. Durch eine geschickte Informationspolitik gegenüber Markt und Kunden, wurden alle Kundenstrukturen beibehalten.